MYPAKETSHOP.COM
Ihre persönliche Lieferadresse an der deutsch-schweizerischen Grenze: Wir lagern Ihre Online-Einkäufe und Bestellungen günstig und sicher ein.
Mit unserem Ratgeber sind Sie bei den Themen Verzollung, Mehrwertsteuer-Rückerstattung und Online-Shopping immer bestens informiert.
* Die Gebühr für Neukunden entfällt bei einer Erstabholung der Sendungsart B, VT, S, M oder L. Eine Übersicht mit allen Sendungsgrößen finden Sie hier.
KONTAKT
MyPaketshop
Wallbacher Str. 5
79713 Bad Säckingen
Deutschland
Telefon:
CH +41 43 50 80 536
DE +49 7761 93 79 843
ÖFFNUNGSZEITEN
Vorrübergehend verkürzte Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag – Samstag:
11.00 bis 15.00 Uhr
An Sonntagen und deutschen Feiertagen haben wir geschlossen.
Aktuelle Entwicklungen: Corona / COVID-19
/in News /von Simon KühnMyPaketshop informiert Sie in diesem ständig aktualisierten Artikel über die Entwicklungen bezüglich Öffnungszeiten, Zoll, Versand und Onlineshopping aufgrund der Corona-Krise.
Alle Angaben hat das MyPaketshop-Team nach bestem Wissen und Gewissen für Sie recherchiert. Für deren Richtigkeit und Aktualität können wir keine Gewähr übernehmen.
WeiterlesenKäuferschutz: Vorteile und Fallstricke
/in Onlineshopping /von Thomas KirscheWare bestellt, bezahlt und nicht erhalten? Falsches oder defektes Produkt bekommen? Der Käuferschutz hilft, allerdings nicht immer. Was leisten die verschiedenen Käuferschutz-Anbieter? Und was müssen Sie beachten? Wir verraten es Ihnen.
WeiterlesenDie Sache mit dem * – Warum wir Kund*innen, Händler*innen usw. schreiben
/in Postfachgeschichten /von Thomas KirscheWarum befasst sich der Blog eines Paketdienstleisters mit dem Thema Gendersternchen? Nun, es erreichten uns deswegen kritische Stimmen: Immer dagegen und immer von Männern. Warum wir trotzdem dabei bleiben, erläutern wir jetzt.
WeiterlesenCharity Shopping – wie Sie mit Internetshopping Gutes tun (inkl. Video)
/in Onlineshopping /von Thomas KirscheMit Charity Shopping können Sie Hilfsprojekte und Organisationen Ihrer Wahl unterstützen, ohne dass Ihnen dadurch Zusatzkosten entstehen. Wie einfach diese Art des Online-Shoppings funktioniert, verraten wir Ihnen heute. (inkl. Video-Anleitung)
WeiterlesenAmazon-Rezensionen: Alles Fake? (inkl. Video-Tutorial zu Fakespot)
/in Allgemein /von Thomas Kirsche42 Prozent aller Rezensionen auf dem Amazon-Marktplatz sind Fake. Warum? Weil Händler*innen mit guten Bewertungen 30 Prozent mehr Umsatz machen. Fake-Rezensionen zu kaufen, lohnt also für die Marktplatz-Händler. Kund*innen haben hingegen das Nachsehen, weil sie durch Fakebewertungen dazu verleitet werden, schlechte Produkte zu bestellen. Wie können Sie sich vor diesem Betrug schützen?
WeiterlesenAusnahmen von der Quarantäne: Wer darf trotzdem einreisen? Alle Ausnahmen einfach erklärt # Update
/in News /von Thomas KirscheWussten Sie, dass Personen, die nachweisbar an COVID-19 erkrankt waren, nach Baden-Württemberg quarantänefrei einreisen dürfen? Oder Schweizer*innen die ihre Pferde in Deutschland eingestellt haben? Diese und viele weitere Ausnahmen von der Quarantäne-Pflicht erklären wir heute.
Update vom 23.03.21: Regel-Varianten betreffend Hochinzidenz- und Viriusvariantengebiete aufgenommen, Screenshots der Regeln, Kurzübersicht aller Ausnahmen
WeiterlesenVon Faberge-Ei bis Sockenkaktus: 10 Ostergeschenk-Tipps
/in Onlineshopping /von Thomas KirscheIn 14 Tagen ist Ostern, also eigentlich Karfreitag. Und da es immer ein wenig schwierig ist, für diesen Tag ein Geschenk zu finden, haben wir für Sie zehn Tipps ganz ohne Osterkitsch zusammengestellt.
WeiterlesenTermin für Grenzöffnung? – Interview mit Simon Kühn (Inhaber MyPaketshop)
/in News, Postfachgeschichten /von Thomas KirscheDie Schweiz lockert ihre Corona-Maßnahmen und was passiert in Deutschland? Gibt es einen Termin für die Grenzöffnung? Diese und andere Fragen im Interview mit Simon Kühn, dem Inhaber von MyPaketshop.
WeiterlesenAlkohol in der Schweiz – Wie viel trinken Schweizer*innen und wie lässt er sich trotz Quarantänemassnahmen bestellen?
/in Onlineshopping, Verzollung /von Thomas KirscheWarum hat die Schweiz ein Alkoholgesetz? Wie viel Alkohol produziert die Schweiz und welche Mengen trinken die Einwohner*innen? Und wie können Sie Alkohol im Ausland trotz Quarantänemassnahmen kaufen?
WeiterlesenWir tun Alles, damit unsere Mails sicher bei Ihnen ankommen
/in Deutsche Lieferadresse, News /von Thomas KirscheBis zu 19 Prozent der Mails, die in der Schweiz versendet werden, landen nicht im Posteingang der jeweiligen Empfänger*innen. Wir erklären, warum das so ist und was wir unternehmen, dass unsere Mails sicher zu Ihnen kommen.
Weiterlesen