MYPAKETSHOP.COM
Ihre persönliche Lieferadresse an der deutsch-schweizerischen Grenze: Wir lagern Ihre Online-Einkäufe und Bestellungen günstig und sicher ein.
Mit unserem Ratgeber sind Sie bei den Themen Verzollung, Mehrwertsteuer-Rückerstattung und Online-Shopping immer bestens informiert.
* Die Gebühr für Neukunden entfällt bei einer Erstabholung der Sendungsart B, VT, S, M oder L. Eine Übersicht mit allen Sendungsgrößen finden Sie hier.
KONTAKT
MyPaketshop
Wallbacher Str. 5
79713 Bad Säckingen
Deutschland
Telefon:
CH +41 43 50 80 536
DE +49 7761 93 79 843
ÖFFNUNGSZEITEN
Vorrübergehend verkürzte Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag – Samstag:
11.00 bis 15.00 Uhr
An Sonntagen und deutschen Feiertagen haben wir geschlossen.
Wein, Waschmaschine oder Parfum? Das ist in der Schweiz teurer
/in Einkaufen in Deutschland /von Simon KühnDie Schweiz gilt als eines der teuersten Länder in Europa. Doch sind die Preise in der Alpenrepublik wirklich so hoch? MyPaketshop hat sich auf die Suche nach den höchsten und niedrigsten Preisen gemacht und ist auf einige interessante Fakten gestoßen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Deutsch-Schweizer Preise.
Weiterlesen
Was der Hermes PaketShop nicht kann, gelingt MyPaketshop
/in Deutsche Lieferadresse /von Simon KühnHermes ist einer der preiswertesten Versandservices in Deutschland. Kein Wunder, dass viele Online-Shops auf ihn setzen, um günstig Waren von A nach B zu transportieren. Auch bietet der Versand die Möglichkeit an, Pakete an einen Hermes PaketShop zu senden. Was dieses Angebot beinhaltet und worin der Unterschied zu MyPaketshop besteht, verraten wir Ihnen jetzt.
Weiterlesen
Tag der Umwelt: ökologisch verpacken und versenden
/in Allgemein /von Simon KühnSeit über 45 Jahren wird der Tag der Umwelt am 5. Juni gefeiert. Und wann, wenn nicht zum Umwelttag, ist es besser, über die ökologische Seite von Bestellungen und Paketversand zu sprechen? Auch verraten wir, welche Umweltschutzmaßnahmen MyPaketshop selbst ergreift.
Weiterlesen
Sonnenschutz: Das sollten Sie wissen – so preiswert kann er sein
/in Onlineshopping /von Simon KühnVerhindert Sonnenmilch die Vitamin D-Produktion des Körpers? Ist Sonnenmilch die einzige Möglichkeit sich vor UV-Strahlung zu schützen? Wo gibt es die günstigsten Sonnenschutz-Produkte? Diese und viele andere Fragen beantwortet unser heutiger Post.
Weiterlesen
10 Tipps: So versenden Sie zerbrechliche Gegenstände sicher
/in Onlineshopping /von Simon KühnHeute wollen wir uns mal nicht mit dem Paketbekommen auseinandersetzen, sondern mit dem Paketeverschicken. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie zerbrechliche Gegenstände so versenden, dass sie in einem Stück beim Empfänger ankommen.
Weiterlesen
Online-Shopping: Einblicke in die Schweizer “Einkaufsseele”
/in Onlineshopping /von Simon KühnWir haben uns für Sie den „E-Commerce-Report Schweiz 2017“ angesehen. Warum Sie das interessieren sollte? Nun, der Report offenbart viel über die Schweizer „Einkaufsseele“. Was er genau über das Shoppingverhalten der Eidgenossen verrät: Wir sagen es Ihnen.
Weiterlesen
Weltlachtag: Zehn Witze für Gesundheit und Glück
/in News /von Simon KühnAm Sonntag den 6. Mai wird Weltlachtag gefeiert. Was hinter dem Lachtag steckt und weshalb er gerade für Schweizer eine besondere Bedeutung hat, ist Thema unseres heutigen Posts. Außerdem verraten wir Ihnen unsere persönlichen Lieblingswitze. Viel Spaß beim Lesen – das können Sie diesmal wörtlich nehmen.
Weiterlesen
Packstation oder Deutsche Lieferadresse?
/in Deutsche Lieferadresse /von Simon KühnDie Packstation von DHL scheint die ideale Lösung für Schweizer, um Pakete in Deutschland zu empfangen und dann einfach abzuholen. Aber ist sie das wirklich? Wir schauen uns deren Konzept näher an und vergleichen es mit dem der deutschen Lieferadresse von MyPaketshop.
Weiterlesen
Fahrradtag: Ein berauschter Schweizer auf dem Rad
/in Onlineshopping /von Simon KühnAm 19. April wird der Fahrradtag gefeiert. Moment! Ist der „Europäische Tag des Fahrrades“ nicht am 3. Juni? Ein berechtigter Einwand. Der Fahrradtag am 19.04. ist nämlich eher eine Sache des Rausches. Wie bitte? Gleich verraten wir mehr. Auch sprechen wir über Lastenräder und wo Sie günstig Fahrräder bestellen können. Sie merken, wir haben viel vor. Deshalb legen wir gleich los.
Weiterlesen
Was Schweizer im Ausland kaufen
/in Verzollung /von Simon KühnWusste Sie, dass 2017 beinahe 24.000 Tonnen Rindfleisch in die Schweiz importiert wurden? Damit hat sich dessen Importmenge seit dem Jahr 2000 verdreifacht. Oder ist Ihnen bekannt, wie viele Datteln die Schweizer allein im November 2017 importierten? Das ist in der Schweiz nämlich die Hochsaison der Frucht. Wir geben in diesem Artikel überraschende Einblicke in die Welt des Schweizer Im- und Exportes.
Weiterlesen